- Kabbăla
Kabbăla (hebr., »Überlieferung«, »empfangene Lehre«), in der talmudischen Zeit die neben dem schriftlichen Gesetz der Juden hergehende Tradition, die halachische Überlieferung, das mündliche Gesetz, dann auch die Gesamtheit der prophetischen Schriften der Bibel. Jetzt versteht man unter K. die mystische Religionsphilosophie des jüdischen Mittelalters, die aus der ältern Geheimlehre hervorging und sich vom 13. Jahrh. n. Chr. an zu einem eignen System ausbildete. Letztere, aus dem Streben, die tiefsten Fragen über Gott und Welt zu lösen, entstanden, vereinigt Elemente der jüdisch-hellenistischen Geistesrichtung und der orientalischen Emanationslehre. In phantastischen Bildern und Ausdrücken wurden früh schon metaphysische Betrachtungen (über Gott, sein Wesen und Wirken, seinen Thron und Hofstaat [Maasse merkaba]) und physische (über Welt und Schöpfung [Maasse bereschit]) angestellt; aber diese Lehre, die leicht gefährlich werden konnte, ward geheimgehalten. Sie drang ein in die Schriften jüdischer Gelehrten und machte sich in einer Reihe selbständiger Werke geltend, deren Verfasser sich nicht nennen, aber zur Erhöhung des Wertes ihrer Schriften irgend einen großen Gelehrten als Autor vorschieben. So war es bereits mit den ältern kabbalistischen Büchern, Jezirah (s. d.), Rasiel, Bahir, geschehen, und so geschah es auch mit dem Buch Sohar (s. d.), dem Hauptwerk der K. Wie in diesem Buch, so zeigt sich die K. überhaupt als eine religionsphilosophische Exegese, die in haggadischer Form mit Buchstaben- und Zahlenspielerei und neben den Erörterungen natürlicher und übernatürlicher Fragen auch mit Moral und mit den jüdischen Legenden, Allegorien und Sentenzen sich beschäftigt. Nach der Kulturepoche der jüdischen Literatur des Mittelalters (15.–16. Jahrh.) verflachte sich, zuerst in Palästina (s. Sabbatäer) und Italien, das literarische Leben im Studium der K., die dann in Deutschland und bis auf unsre Zeit in Polen (s. Chassidim) begeisterte Anhänger fand. Die Theorien der K. suchte man auch praktisch zu verwerten und glaubte durch Amulette, Aussprechen und Schreiben gewisser Wörter, der Gottesnamen und Bibelstellen Wundertaten verrichten zu können. Auch Christen, durch den Scholastiker Raimund Lullus (geb. 1253) auf die K. hingewiesen, wie Papst Sixtus IV., Johannes Pico von Mirandola, Reuchlin, Agrippa von Nettesheim, Knorr o. Rosenroth u. a., machten sie zum Gegenstand der Forschung. Vgl. Bloch, Geschichte der Entwickelung der K. (Trier 1894); Artikel »Cabala« in »The Jewish Encyclopedia«, Bd. 3 (New York 1902), wo die gesamte Literatur verzeichnet ist, und E. Bischoff, Die Kabbalah, Einführung in die jüdische Mystik und Geheimwissenschaft (Leipz. 1903). Die kabbalistischen Schriftsteller s. Jüdische Literatur, S. 346 s. – K. heißt auch die dem Schächter (Schochet) nach abgelegter Prüfung von dem Rabbiner erteilte Befugnis zum Schächten (Schlachten des Viehes nach jüdischer Vorschrift).
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.