Arbeit [2]

Arbeit [2]

Arbeit (mittelhochd. arebeit, »Mühsal, Not«), im Sinne der Nationalökonomie jede auf Wertschaffung gerichtete menschliche Tätigkeit; im gewöhnlichen Leben wird mit dem Wort A. nicht allein der Akt der Leistung, sondern oft auch ihr Ergebnis bezeichnet. Den Begriff A. auf körperliche Tätigkeit zu beschränken, scheitert schon an der Unmöglichkeit, die geistige und physische A. überhaupt scharf voneinander zu trennen. Die einfachste Handarbeit bedarf geistiger Überlegung, und die Kopfarbeit kann den Körper ebensosehr ermüden wie schwere Handarbeit. Jedoch ist es üblich geworden, den Begriff Arbeiter etwas enger zu fassen, indem man (so insbes. die Sozialisten) darunter die Klasse der Lohnarbeiter (arbeitende Klassen, Arbeiterstand) im Gegensatze zu den Unternehmern und Kapitalisten versteht und von einer Arbeiterfrage (s. d.) spricht.

Die Bedeutung der A. ist eine doppelte. Zunächst ist sie ein wichtiger Faktor der Produktion und damit auch aller Kultur. Es bedarf der stetigen, stufenweise fortschreitenden A. vieler Generationen, von denen die vorhergehende der folgenden die unentbehrlichen geistigen und materiellen Hilfsmittel für weitere Vervollkommnung überliefert, um zu höherer gesellschaftlicher Entwickelung zu gelangen. Aber die A. schafft nicht allein nutzbare Werte, sie ist auch das wertvollste Mittel der Vervollkommnung, Stählung und Abhärtung des Körpers und der geistigsittlichen Veredelung. Dieser gute Einfluß der A. tritt freilich nur unter der Voraussetzung ein, daß die A. in quantitativer und qualitativer Beziehung gewisse Grenzen nicht überschreite. Überarbeitung, zumal erzwungene, führt ebenso wie ununterbrochene, eintönige A. zu geistiger und körperlicher Abstumpfung und Verkümmerung. Ruhepausen sind darum unerläßlich zur Er holung, Zerstreuung, Bildung, für allseitige Erregung der Geistes- und Körpervermögen und das Familienleben. Darum hat auch neben der Nachtruhe die Sonntagsheiligung eine hohe wirtschaftliche Bedeutung.

Der Erfolg der A. des Einzelnen und der Gesamtheit wird bedingt teils durch Kräfte und Triebe des Arbeiters, teils durch äußere Umstände, wie Beschaffenheit der anzuwendenden Hilfsmittel, soziale Verhältnisse etc. Der Trieb zur A. ist um so größer, je mannigfaltiger und zahlreicher die Bedürfnisse sind, die nur durch A. befriedigt werden können, und je mehr dem Arbeiter die Früchte besondern Eifers gesichert sind. Daher erklärt es sich, daß die unfreie A. des Sklaven und Hörigen, weil die Früchte vermehrter Anstrengung ihr in der Regel nicht zu teil werden, gewöhnlich weniger erzeugt als die freie, bei welcher der Lohn sich nach der Leistung richtet. So kann der Erfolg der A. vergrößert werden durch Übergang vom Zeitlohn zum Stücklohn und von diesem zur Beteiligung des Arbeiters am Gewinn (s. Arbeitslohn).

Aber der Trieb zur A. ist für sich allein nicht genügend. Es muß ihm auch ein hinreichender Fonds von Arbeitskraft entsprechen, und zwar nicht allein der rohen Körperkraft, sondern auch der intellektuellen und moralischen Fähigkeiten. Umsicht, Raschheit der Auffassung, Vielseitigkeit, Anpassungsvermögen, Mäßigkeit, Ausdauer, Redlichkeit, Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit spielen eine große Rolle. Die Arbeitskraft des einzelnen Menschen ist bedingt durch den Stand der Gesamtkultur, und zwar kommen nicht allein die natürlichen Anlagen, die er von Geburt aus mitbringt, sondern auch die während seines Lebens auf ihn statthabenden äußern Einwirkungen in Schule, Haus, sodann Klima, religiöse Anschauungen, Rassenunterschiede, die Art der Beschäftigung, der Ernährung, Wohnung wie die ganze Lebensweise in Betracht.

Die gesamte Arbeitsfähigkeit eines Volkes ist außerdem abhängig von der Altersklassenverteilung, Mortalität, Morbidität und Verteilung der Geschlechter. Nur die Personen zwischen dem 15.–20. einer- und dem 60.–70. Lebensjahr anderseits können als arbeitsfähig bezeichnet werden. Das sind in Deutschland etwa 55 Proz. der Bevölkerung (s. d.). Aber auch hiervon sind die jeweils Kranken, die zum Militärdienst Einberufenen, ein großer Teil des weiblichen Geschlechts in Abzug zu bringen, so daß höchstens 35 bis 40 Proz. der Bevölkerung mit der Herstellung von Sachgütern beschäftigt sind, und diese nicht nur für sich, sondern auch für den andern Teil der Bevölkerung den Unterhaltsbedarf zu beschaffen haben.

Von großem Einfluß auf den Erfolg der A. sind ferner die Intensität und Dauer der Beschäftigung. Überanstrengung und A. ohne genügende Erholungspausen können trotz Ausdehnung der Arbeitszeit die Leistung erheblich vermindern. Durch die Erfahrung ist hinlänglich bestätigt, daß durch eine Verkürzung der Arbeitszeit nicht selten die Leistungen erhöht worden sind. Der Erfolg der A. ist weiter bedingt durch die Hilfsmittel der A., und zwar sowohl durch die künstlichen (s. Kapital) als auch durch diejenigen, welche die Natur uns bietet mit ihren verschieden verteilten Kraftquellen, ihrer ungleichen Bodenergiebigkeit etc. Endlich ist von Wichtigkeit die ganze Organisation der A., ihre volkswirtschaftliche wie privatwirtschaftliche Gliederung (s. Arbeitsteilung), insbes. aber auch die Gestaltung der gesellschaftlichen Verfassungszustände, die Art der Rechtsordnung und des gesamten Staatslebens. Politisch-religiöser Druck, extreme Verteilung von Besitz und Einkommen, Gebundenheit an die Scholle, Beschränkungen in der Wahl der Beschäftigung etc. können die Arbeitskraft außerordentlich lähmen und ihre Erfolge beeinträchtigen, während diese bei günstiger Lebenslage und Zufriedenheit der untern Klassen, bei religiöser und politischer Friedfertigkeit und tüchtiger Staatsverwaltung das beste Gedeihen verspricht. – Über Recht auf Arbeits. Sozialismus.

Arten der A. Als wertschaffende, zweckbewußte Tätigkeit ist die A. stets eine Verbindung von Denken und Tun; die beliebte Gegenüberstellung von geistiger und mechanischer oder Kopf- und Handarbeit erscheint daher nicht angebracht. Besser unterscheidet man leitende (schöpferische, dispositive) und ausführende A., die erstere überwiegend geistiger, die letztere überwiegend mechanischer Art. Die leitende A. ist entweder allgemeine wirtschaftliche oder rein technische, die ausführende ist entweder gelernte oder ungelernte A. Der gelernte Arbeiter hat eine besondere fachmäßige Ausbildung und Schulung teils in längerer oder kürzerer Lehrzeit, teils in gewerblichen Fortbildungsschulen u. dgl. durchgemacht, wie z. B. der Kleinmeister, Geselle, Werkführer, Maschinenbauer oder Buchdrucker; er übt infolgedessen immer die A. aus, die er erlernt hat. Der ungelernte Arbeiter dagegen hat gar keine A. in dieser Weise gelernt, sondern übl jede einfache, gewöhnliche, nur aus leicht erlernbaren Handgriffen bestehende A., die sich ihm darbietet. Er heißt deshalb auch »Gelegenheitsarbeiter«. Allerdings ist es sehr schwierig, zwischen diesen beiden Gruppen von Arbeitern eine feste Grenze zu ziehen. Für die moderne Volkswirtschaft ist die relative Zunahme der ungelernten Arbeiter, ihre Anhäufung in den Industriemittelpunkten, die zunehmende Verdrängung der gelernten Arbeiter durch sie charakteristisch. Sie wurzelt in der modernen Arbeitsteilung, dem Streben, schwierigere Arbeiten in zahlreiche, einfach auszuführende Teilarbeiten zu zerlegen oder Arbeitsmaschinen zu überweisen. Die wirtschaftliche und soziale Lage gerade dieser Arbeitergruppe ist vielfach eine nicht befriedigende (s. Arbeiterfrage).

Eine weitere wichtige Scheidung der Arten der A. ist die in selbständige A. und Lohnarbeit oder abhängige A. Selbständige A. ist dann vorhanden, wenn der Arbeitende in der eignen Wirtschaft für sich selbst oder wenigstens als verantwortlicher und selbständiger Leiter einer, wenn auch ihm nicht zu Eigentum zustehenden Unternehmung tätig ist; Lohnarbeiter ist derjenige, der in einem fremden Betrieb gegen Lohn beschäftigt ist. Diese Unterscheidung kreuzt sich mit der vorigen. Die leitende A. kann sowohl selbständige als Lohnarbeit sein. die ausführende dagegen ist in der modernen Volkswirtschaft überwiegend Lohnarbeit. Da die letztere auch überwiegend Handarbeit ist, so bezeichnet man gerade sie als Handarbeit oder Lohnarbeit. Charakteristisch für die heutige Volkswirtschaft ist der große Umfang und die stete Zunahme der abhängigen A. gegenüber der selbständigen als Folge des kapitalistischen Großbetriebs. Es betrug die Zahl der Arbeiter einschließlich der Angestellten (nichtleitende Beamte, Aufsichts- und Verwaltungspersonal etc.) 1882: 11,012,620, 1895: 13,438,377 oder in Prozenten aller Erwerbstätigen 1882: 67,97, 1895: 71,6. Über das Verhältnis der Frauenarbeit und der Kinderarbeit zur A. der erwachsenen männlichen Arbeiter s. die betreffenden Artikel.


http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeit [2] — Arbeit einer Kraft K heißt das Produkt aus der Kraft und dem Wege w ihres Angriffspunktes in ihrer Richtungslinie, also A = Kw. 1 Die Kraft K leistet Arbeit (A positiv), wenn der Angriffspunkt sich in der Richtung von K bewegt, die Kraft K… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Arbeit [1] — Arbeit. Das Produkt Pdp aus der Größe P einer Kraft und der Projektion dp des von ihrem Angriffspunkt M zurückgelegten Wegelementes ds auf die Richtung der Kraft heißt die Elementararbeit der Kraft P längs des Wegelementes ds (Fig. 1). Ist Pt die …   Lexikon der gesamten Technik

  • Arbeit — steht für: Arbeit (Physik), die Energiemenge, die bei einem Vorgang umgesetzt wird Arbeit (Betriebswirtschaftslehre), in der Betriebswirtschaftslehre eine Komponente der Produkterzeugung Arbeit (Philosophie), in der Philosophie das bewusste… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit — heißt Steigerung zu geistigen Formen. «Gottfried Benn, Provoziertes Leben» Meine Arbeit ist meine eigene Psychotherapie, für die ich obendrein noch Geld bekomme. «Paul Flora [* 1922]; österr. Graphiker und Karikaturist» Zwanghaftes Arbeiten… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Arbeit — Arbeit: Das gemeingerm. Wort mhd. ar‹e›beit, ahd. ar‹a›beit, got. arbaiÞs, aengl. earfođe, aisl. erfiđi ist wahrscheinlich eine Bildung zu einem im germ. Sprachbereich untergegangenen Verb mit der Bed. »verwaist sein, ein zu schwerer körperlicher …   Das Herkunftswörterbuch

  • Arbeit — Sf std. (8. Jh.), mhd. arebeit, ahd. arabeit(i), as. ar␢ed(i) Stammwort. Aus g. * arbaiþi f. Mühsal, Arbeit , auch in gt. arbaiþs, anord. erfiđi, ae. earfođ, afr. arbē(i)d. Das Wort kann ein ti Abstraktum zu einem Verb auf g. * ǣ ja sein (eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Arbeit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Werk • (Arbeits)Stelle • Job • Mühe • Arbeitskräfte • …   Deutsch Wörterbuch

  • Arbeit — ist ein freier Gebrauch der Kräfte und kommt daher nur dem Menschen zu. Sie ist entweder geistige und nur zur Förderung der geistigen Interessen bestimmt, oder sie ist die sog. produktive Arbeit, welche die Befriedigung menschlicher Bedürfnisse… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Arbeit — Arbeit, 1) dauernde, angestrengte Anwendung der Körper od. Geisteskräfte zu einem bestimmten Zwecke, s. Arbeiter; 2) das hierdurch Hervorgebrachte. A., die Quelle des allgemeinen Wohlstandes, erst in neuerer Zeit als das allgemein erwerbende… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arbeit [1] — Arbeit, die von einer Kraft bei Überwindung eines Widerstandes betätigte Leistung. Die geleistete A. ist um so größer, je größer der überwundene Widerstand oder die ihm gleiche, zu seiner Überwindung aufgewendete Kraft und je größer der Weg ist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arbeit — Arbeit, im weitern Sinne jede Äußerung einer Kraft zur Überwindung eines Widerstandes, kann durch Naturkräfte, Maschinen, Menschen, Tiere geleistet werden; im engern Sinne die bewußte, menschliche, auf Wertschaffung gerichtete Tätigkeit. Man… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”