Veränderlichkeit — 1. ↑Alterabilität, ↑Instabilität, ↑Labilität, ↑Mutabilität, ↑Variabilität, 2. Varianz …   Das große Fremdwörterbuch
 
Veränderlichkeit — kintamumas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Vienas svarbiausių evoliucijos veiksnių – gyvųjų organizmų gebėjimas kisti, įgyti naujų požymių ir savybių, dėl kurio gamtoje susidaro individų ir jų grupių įvairovė, atsiranda… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
 
Veränderlichkeit — Wandlungsfähigkeit; Wankelmut * * * Ver|ạ̈n|der|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 veränderliche Beschaffenheit * * * Ver|ạ̈n|der|lich|keit, die; , en: das Veränderlichsein. * * * Ver|ạ̈n|der|lich|keit, die; , en: das Veränderlichsein …   Universal-Lexikon
 
Veränderlichkeit — Ver|ạ̈n|der|lich|keit …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Wandlungsfähigkeit — Veränderlichkeit; Wankelmut * * * Wạnd|lungs|fä|hig|keit, die <Pl. selten>: Fähigkeit, sich zu ↑ wandeln (1), sich zu verändern; das ↑ Wandlungsfähigsein (a, b). * * * Wạnd|lungs|fä|hig|keit, die <o. Pl.>: das Wandlungsfähigsein …   Universal-Lexikon
 
Lufttemperatur — (hierzu die »Temperaturkarte« mit Textblatt: Temperaturtafel und Niederschlagstafel, und die »Karte der Wärmeextreme«), der Wärmezustand der atmosphärischen Luft, der das Resultat aus der Erwärmung durch die Einstrahlung, der Abkühlung durch die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Erddrehung — Veranschaulichung der Erdrotation Die Erdrotation ist die Drehbewegung der Erde um ihre eigene Achse. Die Rotationsachse nennt man Erdachse. Die Erde dreht sich nach Osten, was sich durch Orientierung mit einem Kompass bei Sonnenaufgang leicht… …   Deutsch Wikipedia
 
Erdrotation — Veranschaulichung der Erdrotation Die Bewegun …   Deutsch Wikipedia
 
Erdumdrehung — Veranschaulichung der Erdrotation Die Erdrotation ist die Drehbewegung der Erde um ihre eigene Achse. Die Rotationsachse nennt man Erdachse. Die Erde dreht sich nach Osten, was sich durch Orientierung mit einem Kompass bei Sonnenaufgang leicht… …   Deutsch Wikipedia
 
Ekliptikale Länge der Sonne — Ein tropisches Jahr ist definiert als der Zeitraum, in dem die mittlere Länge der Sonne auf der Ekliptik um 360° zunimmt. Zu Beginn des Jahres 2000 (Epoche J2000.0) betrug die Länge des tropischen Jahres 365,24219052 Tage = 365 Tage, 5 Stunden,… …   Deutsch Wikipedia