Kasimir I. — Kasimir ist ein männlicher Vorname und Familienname. Als Vorname ist er im deutschen Sprachraum selten geworden. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 …   Deutsch Wikipedia
 
Kasimir II. — Kasimir ist ein männlicher Vorname und Familienname. Als Vorname ist er im deutschen Sprachraum selten geworden. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 …   Deutsch Wikipedia
 
Kasimir — Kasimir, auch Casimir geschrieben, ist ein männlicher Vorname und Familienname. Als Vorname ist er im deutschen Sprachraum selten geworden. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia
 
Kasimir IV. — Kasimir IV. ist der Name folgender Personen: Kasimir IV. (Pommern) ( 1345–1377), Herzog von Pommern Stolp Kasimir IV. Jagiełło (1427–1492), Großfürst von Litauen und König von Polen Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersche …   Deutsch Wikipedia
 
Kasimir — hace referencia a: Kasimir Fajans, químico y físico estadounidense de origen polaco; Kasimir Malevich, pintor ruso; Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo título. Si llegaste aquí a través de …   Wikipedia Español
 
Kasimir [1] — Kasimir, slawischer Name, bedeutet Friedensstifter. aparanthesis Markgraf von Brandenburg: 1) K., Sohn des Markgrafen Friedrich, geb. 1487; war Anfangs Geistlicher u. wurde 1497 Domprobst in Würzburg, erhielt aber, da sein Vater wahnsinnig wurde …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Kasimir [2] — Kasimir, Zeug, so v.w. Kaschmir …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Kasimir [2] — Kasimir (Kazimierz), slaw. Name (»Friedensstifter«). Die namhaftesten Träger desselben waren: Könige von Polen: 1) K. I., der Friedfertige, geb. 1015, gest. 1058, Sohn Mieczislaws II., stand nach seines Vaters Tode 1034 unter Vormundschaft seiner …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Kasimir — Kasimir, ein zu den feinsten Tuchstoffen zu zählendes Gewebe von großer Dünne und Leichtigkeit, das früher mit aufgepreßten Mustern, namentlich für Wetten, verwendet wurde; s. Tuchsorten. Kraft …   Lexikon der gesamten Technik
 
Kasimir — Kasĭmir, dünner, leichter, geköperter, wenig gewalkter und gerauhter Stoff aus feinem Streichwollgespinst; Doppel K., etwas dichter, fester und stärker gewalkt und gerauht …   Kleines Konversations-Lexikon