Papaverazeen — Papaverazēen, Pflanzenfamilie der Rhöadinen, Kräuter der gemäßigten und subtrop. Zone der Alten Welt, mit schönen Blüten und kugeligen Fruchtknoten mit schildförmiger Narbe …   Kleines Konversations-Lexikon
 
Papaverazeen — Pa|pa|ve|ra|ze|en <Pl.> [zu lat. papaver = Mohn] (Bot.): Familie der Mohngewächse …   Universal-Lexikon
 
Papaverazeen — Pa|pa|ve|ra|ze|en [...v...] die (Plur.) <aus gleichbed. nlat. papaveraceae zu lat. papaver »Mohn«> Familie der Mohngewächse (Bot.) …   Das große Fremdwörterbuch
 
Papaverazeen — Pa|pa|ve|ra|ze|en Plural <lateinisch> (Botanik Familie der Mohngewächse) …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Alkaloīde — (Pflanzenbasen), in mancher Hinsicht den Alkalien ähnliche (daher der Name), oft durch starke Wirkungen auf den tierischen Organismus ausgezeichnete Pflanzenstoffe, die aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff bestehen und meist auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Argemōne — L. (Stachelmohn), Gattung der Papaverazeen, Kräuter und Stauden mit gelappten bis geteilten Blättern, einzeln stehenden Blüten und länglichen, einfächerigen, vielsamigen Kapseln. Sechs A.ten im tropischen Amerika; mehrere werden als Zierpflanzen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Chelidōnium — L. (Schöllkraut), Gattung der Papaverazeen, mit der einzigen Art C. majus L. (Schwalbenkraut, Gilbkraut, Warzenkraut, Schöll oder Goldwurz), eine zarte, bis 1 m hohe Staude mit verzweigtem, behaartem Stengel, abwechselnden gefiederten Blättern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Corydălis — DC. (Hohlwurz, Taubenkropf), Gattung der Papaverazeen, Kräuter oder Stauden, häufig mit knolligem Wurzelstock, bisweilen rankend, mit zarten, dreizählig fiederig zusammengesetzten Blättern, in Ähren oder Trauben stehenden Blüten, unregelmäßiger,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Dicentra — Borkh. (Dielytra Borkh., Diclytra D. C., flammendes, hängendes Herz, Jungfernherz), Gattung der Papaverazeen, sind Stauden mit mehrfach dreizähligen Blättern und hängenden, herzförmigen Blüten in endständigen oder übergipfelten Blütenständen. Von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Eschscholtzĭa — Cham., Gattung der Papaverazeen, ein und zweijährige Gewächse mit feinzerteilten Blättern, langgestielten gelben, orangefarbenen oder weißen Blüten und schotenförmigen, vielsamigen Kapseln. Zehn Arten von Kalifornien bis New Mexico und Utah,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon