Maxhütte — ist der Name zweier Stahlwerke, die auf Grund ihrer Vorkriegsgeschichte zusammenhängen: Maxhütte (Sulzbach Rosenberg) Maxhütte (Unterwellenborn) Maxhütte ist auch der Name zweier Orte: Maxhütte, Stadtteil der Stadt Zwickau Maxhütte (Maxhütte… …   Deutsch Wikipedia
 
Maxhütte — (Maximilianshütte), bedeutende Eisen und Stahlwerke im bayr. Reg. Bez. Oberpfalz. Aktiengesellschaft, Direktion in Rosenberg bei Amberg …   Kleines Konversations-Lexikon
 
Maxhütte (Unterwellenborn) — Maxhütte, 1946 Das Maxhütte im thüringischen Unterwellenborn war ein Stahl und Walzwerk, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Nach mehreren Namens und Besitzeränderungen ging ihr Betrieb 1992 zu Ende. Seit 1995… …   Deutsch Wikipedia
 
Maxhütte Unterwellenborn — Maxhütte, 1946 Maxhütte, 1946 Das Stahl und Walzwerk Maxhütte im thüringischen …   Deutsch Wikipedia
 
Maxhütte (Zwickau) — Maxhütte Große Kreisstadt Zwickau Koordinaten …   Deutsch Wikipedia
 
Maxhütte-Haidhof — Maxhütte Haidhof …   Wikipedia
 
Maxhütte-Haidhof — Maxhütte Haidhof …   Wikipédia en Français
 
Maxhütte (Sulzbach-Rosenberg) — Die Maxhütte Schiene, hergestellt in der Maxhütte Die Maxhütte (MH), benannt nach de …   Deutsch Wikipedia
 
Maxhütte-Haidhof — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia
 
Maxhutte-Haidhof — Original name in latin Maxhtte Haidhof Name in other language Maxhutte, Maxhutte Haidhof, Maxhtte, Maxhtte Haidhof State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.19963 latitude 12.09229 altitude 421 Population 10674 Date 2013 02 19 …   Cities with a population over 1000 database