Schienen — Schienen, im allgemeinen Holz oder Metallstäbe zum Zusammenhalten nebeneinander liegender Teile (z.B. Beschläge im Holzverband, auf Schützentafeln u.s.w.) oder zur Armierung von Konstruktionsteilen, um ihre Tragfähigkeit zu erhöhen, oder zur… …   Lexikon der gesamten Technik
 
Schienen — Schienen, verb. reg. act. von dem Hauptworte Schiene, mit Schienen versehen. Die Wundärzte schienen ein gebrochenes Bein, die Schmiede die Räder u.s.f. Nieders. schennen. So auch das Schienen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
 
Schienen — s. Oberbau …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
 
schienen — schienen:⇨ruhig(6,b) …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Schienen — Schienen(Pl):1.⇨Gleis(1)–2.ausdenS.springen:⇨entgleisen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Schienen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia
 
Schienen — Eisenbahnlinie; Bahnstrecke; Eisenbahnstrecke; Schienenstrang (umgangssprachlich) * * * schie|nen 〈V. tr.; hat〉 in Schienen legen, mit Schiene(n) stützen ● ein gebrochenes Bein schienen * * * schie|nen <sw. V.; hat …   Universal-Lexikon
 
Schienen-Straßen-Omnibus — Der Schienen Straßen Omnibus im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen Der Schienen Straßen Omnibus, auch kurz Schi Stra Bus genannt, war ein Zweiwegefahrzeug für den Personenverkehr auf Eisenbahnstrecken und Straßen. Die Deutsche Bundesbahn (DB)… …   Deutsch Wikipedia
 
Schienen-Straßen-Bus — Der Schienen Straßen Omnibus, Ansicht von schräg hinten Der Schienen Straßen Omnibus, auch kurz Schi Stra Bus genannt, war ein Zweiwegefahrzeug für den Personenverkehr der Deutschen Bundesbahn (DB) auf Straße und Eisenbahngleisen. Auch andere… …   Deutsch Wikipedia
 
Schienen-Control — Die Schienen Control ist der unabhängige Regulator für den Schienenverkehr in Österreich. Die von der Europäischen Union beschlossene Liberalisierung des Schienenverkehrsmarktes brachte eine Öffnung der Schienennetze mit sich. Ziel der… …   Deutsch Wikipedia