Bar [7]

Bar [7]

Bar, Name mehrerer Städte in Frankreich: 1) B.-le-Duc, Hauptstadt des Maasdépartements, am Ornain, am Marne-Rheinkanal, Knotenpunkt der Ostbahn, 231 m ü. M., zerfällt in die Ober- und Unterstadt, wovon jene sich amphitheatralisch an einen Hügel lehnt und an bemerkenswerten Gebäuden die Stephanskirche mit merkwürdigem Grabmal (eine in Verwesung begriffene Leiche darstellend, von Ligier Richier) und die Reste des Schlosses der Herzöge von Barrois enthält. Die Unterstadt wird vom Fluß durchströmt, über den mehrere Brücken führen. B. hat ein Lyzeum, Lehrerinnenseminar, Schießschule, eine Bibliothek, ein Theater, Museum (Gemälde, Münzen etc.) und (1901) 17,562 Einw., die Baumwollspinnerei, Weberei und Wirkerei, Erzeugung von Miedern, Leder, Farben und berühmten Konfitüren, ansehnlichen Handel mit Wein, Holz und Eisen betreiben. B. ist Sitz des Präfekten und eines Handelsgerichts und Vaterstadt von Franz von Guise und der Marschälle Exelmans und Oudinot (dem hier eine Statue errichtet wurde). – 2) B.-sur- Aube (spr. -ßūr-ōb), Arrondissementshauptstadt im Depart. Aube, am rechten Ufer der Aube und an der Ostbahn, mit zwei gotischen Kirchen, Resten von Befestigungswerken, einem Collège und (1901) 4536 Einw., die Fabrikation von landwirtschaftlichen Maschinen u. Wirkwaren, Branntweinbrennerei, Mühlenindustrie etc. betreiben. Am 27. Febr. 1814 fand hier ein Treffen zwischen den Verbündeten und den Franzosen unter Oudinot statt. Vor den kombinierten Korps Wredes, Wittgensteins und des Kronprinzen von Württemberg räumte Oudinot Stadt und Tal und zog sich in der Nacht nach Vendoeuvres zurück. Vgl. Blampignon, Bar-sur-Aube (Troyes 1900); Dechend, Das Treffen bei B. (3. Beiheft zum »Militärwochenblatt«, 1897). – 3) B.-sur-Seine, Arrondissementshauptstadt im Depart. Aube, am linken Ufer der Seine (alte Brücke) und an der Ostbahn, hat eine schöne Kirche mit Glasmalereien, Schloßruinen, Gewerbeschule, Branntweinbrennerei, Glas- und Papierfabrikation und (1901) 2865 Einw.


http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bar — may refer to:* A rod/stick, pole, or handrail made of structural steel ** Grab bar ** Rebar * an ingot or gold bar * Bar (diacritic), a line through a letter used as a diacritic * Bar (establishment), a retail establishment which serves alcoholic …   Wikipedia

  • bar — 1 / bär/ n often attrib 1 a: the railing in a courtroom that encloses the area around the judge where prisoners are stationed in criminal cases or where the business of the court is transacted in civil cases compare bench 1, dock …   Law dictionary

  • BAR — bezeichnet: in der Gastronomie ein Lokal in dem Getränke ausgeschenkt werden, siehe Bar (Lokal) Bar (Fluss), einen linken Nebenfluss der Maas Bar (Fluss in der Ukraine), Fluss in der Oblast Lemberg, Ukraine einen türkischen Tanz, siehe Bar (Tanz) …   Deutsch Wikipedia

  • Bar — steht für: eine Maßeinheit des Drucks, siehe Bar (Einheit) in der Gastronomie ein Lokal, in dem Getränke ausgeschenkt werden, siehe Bar (Lokal) in Musik und Lyrik eine Strophenform, siehe Bar (Meistergesang) im Alten Ägypten für einen Schiffstyp …   Deutsch Wikipedia

  • Bar — (b[aum]r), n. [OE. barre, F. barre, fr. LL. barra, W. bar the branch of a tree, bar, baren branch, Gael. & Ir. barra bar. [root]91.] 1. A piece of wood, metal, or other material, long in proportion to its breadth or thickness, used as a lever and …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Bär — steht für: Bär (Familienname), den Familiennamen Bär Baer (Adelsgeschlecht) in den Varianten Baehr, Baer oder Bär Bären (Ursidae), Tierfamilie mit ihren Unterarten Bär (Wappentier), ein Wappentier Bärenspinner, einen von mehreren Vertretern einer …   Deutsch Wikipedia

  • -bar — ist ein häufiges Suffix beim Adjektiv, das der Wortbildung dient. In den meisten Fällen werden transitive Verben mit Hilfe von bar zu Adjektiven abgeleitet. Beispiel: aus „heilen“ wird „heilbar“. Die Bedeutung von bar lässt sich mit können… …   Deutsch Wikipedia

  • Bar — (b[aum]r), v. t. [imp. & p. p. {Barred} (b[aum]rd); p. pr. & vb. n. {Barring}.] [ F. barrer. See {Bar}, n.] 1. To fasten with a bar; as, to bar a door or gate. [1913 Webster] 2. To restrict or confine, as if by a bar; to hinder; to obstruct; to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Bär — (or Baer, from German: bear) is the surname of:* Abraham Dob Bär Lebensohn (ca. 1789/1794 1878), Russian poet and grammarian * Dietmar Bär, German actor * Gert Bär (* 1946), German mathematics * Heinrich Bär (1913 1957), German Luftwaffe fighter… …   Wikipedia

  • BAR — Pour les articles homonymes, voir Bar. Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}    …   Wikipédia en Français

  • BAR 01 — Saltar a navegación, búsqueda El BAR 01 fue un coche de Fórmula 1 diseñado por Adrian Reynard para el constructor British American Racing. Temporada 1999 de Fórmula 1 El BAR 01 de …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”