Obertribunal — Obertribunal,   oberstes Gericht für Preußen in Zivil und Strafsachen, 1703 von Friedrich I. als Oberappellationsgericht geschaffen, das den vormaligen (dritten) Instanzenzug zu den Reichsgerichten (Reichskammergericht, Reichshofrat) ablöste,… …   Universal-Lexikon
 
Obertribunal — Obertribunal, der höchste Gerichtshof des Preußischen Staates, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Obertribunal — Obertribunāl, vor der Errichtung des Reichsgerichts der oberste preuß. Gerichtshof …   Kleines Konversations-Lexikon
 
Obertribunal Wismar — Fürstenhof Das Obertribunal Wismar war von 1653 bis zur Verlegung des Gerichtssitzes nach Stralsund und weiter nach Greifswald im Jahr 1803 das höchste Gericht in den schwedischen Besitzungen auf dem Europäischen Festland. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia
 
Preußisches Obertribunal — Das Preußische Obertribunal war ein Obergericht in Berlin für ganz Preußen ab 1850. Die preußische Verfassung von 1850 hatte für die Gerichtsorganisation weitreichende Folgen. In Preußen waren drei unterschiedliche Rechtskreise in Geltung:… …   Deutsch Wikipedia
 
Ob.-Trib. — Obertribunal EN higher tribunal …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
 
ObTrib. — Obertribunal EN higher tribunal …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
 
OLG Stuttgart — Das Oberlandesgericht Stuttgart ist neben dem Oberlandesgericht Karlsruhe eines von zwei Oberlandesgerichten des Bundeslandes Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2 Gerichtsgebäude 3 Geschichte 3.1 …   Deutsch Wikipedia
 
Oberlandesgericht Stuttgart — Das Oberlandesgericht Stuttgart ist neben dem Oberlandesgericht Karlsruhe eines von zwei Oberlandesgerichten des Landes Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2 Gerichtsgebäude 3 Geschichte …   Deutsch Wikipedia
 
Wismarer Tribunal — Der Fürstenhof in Wismar, Gerichtssitz von 1653 bis 1802 …   Deutsch Wikipedia