Griechenland [2] — Griechenland (Neu Griechenland, amtlich Hellas genannt, hierzu die Karte »Griechenland«), Königreich im SO. Europas, wurde 1832 gegründet, 1863 um die Ionischen Inseln (s. d.), 1880 um Thessalien und ein Stück von Epirus vergrößert und durch die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hetärie — He|tä|rie 〈f. 19〉 1. griechische politische Gemeinschaft 2. seit 1800 gegen die Türken gerichteter Geheimbund * * * Hetärie die, /... ri |en, griechisch Hetairịa [»Vereinigung von Freunden«], 1) im antiken Athen seit dem 5. Jahrhundert v. Chr … Universal-Lexikon
Hetärīe — (griech., »Verein, Klub, Bündnis von Freunden«) nannte man im alten Griechenland die Vereinigung von Parteigenossen zum Zweck gegenseitiger Unterstützungen bei Bewerbungen, Prozessen, u. dgl. Diese Hetärien erlangten in bewegten Zeiten erhöhte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geschichte Mazedonien — Die Region Makedoniens oder auch Mazedoniens, die sich auf der Balkanhalbinsel befindet, ist ein geographischer Raum ohne klare Abgrenzung. Die Region war etwa ab Mitte des 14. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Mazedoniens — Die Geschichte Mazedoniens beschäftigt sich mit historischen Geschehnissen auf dem Territorium der heutigen Republik Mazedonien und Ereignissen außerhalb diese Gebiets, welche die Entwicklungen dort stark beeinflussten. Die Region Makedonien oder … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Republik Mazedonien — Die Region Makedoniens oder auch Mazedoniens, die sich auf der Balkanhalbinsel befindet, ist ein geographischer Raum ohne klare Abgrenzung. Die Region war etwa ab Mitte des 14. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Panhellenismus — Panhellenismus, die seit den ältesten Zeilen der griechischen Geschichte nachweisbaren politischen Bestrebungen, alle Länder, wo das weitverbreitete Griechentum entweder ausschließlich oder mit Übergewicht über andre Nationalitäten herrscht, zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon