Hauptstaatsarchiv Hannover — heute Das Hauptstaatsarchiv Hannover ist innerhalb des Niedersächsischen Landesarchivs zuständig für die alten welfischen Fürstentümer Calenberg, Grubenhagen und Lüneburg, für die in diesen Fürstentümern aufgegangenen kleineren Territorien… …   Deutsch Wikipedia
 
Geheimer Rat (Württemberg) — Ein Geheimer Rat bestand in Württemberg bis 1805 und in erneuerter Form wieder ab 1816. Im alten römisch deutschen Reich gab es in vielen Territorien ein Kollegium von Räten, welches dem Landesherrn direkt unterstellt war und unter dessen Vorsitz …   Deutsch Wikipedia
 
Die Slowakei in der frühen Neuzeit (1526–1711) — Dieser Artikel ist Teil des Artikels Geschichte der Slowakei. Inhaltsverzeichnis 1 Der Bürgerkrieg (1526–1538) 2 Zerfall des Königreichs Ungarn und die Reformation (1540–1604) 3 Zeit des 15 jährigen Kriegs (1593–1606) und des Aufstands von… …   Deutsch Wikipedia
 
Dikasterium (Begriffsklärung) — Der Begriff Dikasterium bezeichnet die Zentralbehörden der römischen Kurie, siehe Dikasterium weltliche Zentralbehörden, in Koblenz Ehrenbreitstein und Detmold erinnern daran noch heute die Dikasterialgebäude die Abteilungen einer Verwaltung in… …   Deutsch Wikipedia
 
Geschichte der Slowakei — Wappen der Slowakei Die Geschichte der Slowakei beginnt mit der Besiedlung Germanischer und keltischer Völker. Zu Beginn unserer Zeitrechnung drangen Römische Garnisonen vorübergehend auch in Gebiete nördlich der Donau ein und errichteten… …   Deutsch Wikipedia
 
Kriegsarchiv Wien — Österreichisches Staatsarchiv (ÖStA) Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde nachgeordnete Dienststelle Aufsichtsbehörde(n) Bundeskanzleramt Gegründet 1749 als Geheimes Hausarchiv (Kaiserin Maria Theresia) Hauptsitz in Wien …   Deutsch Wikipedia
 
Königreich Württemberg — Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia
 
Liste der Landespräsidenten und Landeshauptleute von Salzburg — Landeswappen Die Liste der Kanzler, Kreishauptmänner, Landespräsidenten und Landeshauptleute gibt einen Überblick über die obersten Politiker und Beamten des Landes Salzburg. Landesherren waren in dieser Zeit die amtierende Fürsterzbischöfe von… …   Deutsch Wikipedia
 
Ministerrat Kubas — Der Ministerrat Kubas (span.: Consejo de Ministros de Cuba) ist das höchste administrative Organ des Staates Kuba. Seine Mitglieder werden durch die Asamblea Nacional del Poder Popular, das kubanische Parlament, auf Vorschlag des Präsidenten des… …   Deutsch Wikipedia
 
Oberungarn in der frühen Neuzeit — Dieser Artikel ist Teil des Artikels Geschichte der Slowakei. Inhaltsverzeichnis 1 Der Bürgerkrieg (1526–1538) 2 Zerfall des Königreichs Ungarn und die Reformation (1540–1604) 3 Zeit des 15 jährigen Kriegs (1593–1606) und des Aufstands von… …   Deutsch Wikipedia