Ostritz — Ostritz …   Wikipedia
 
Ostritz — Ostritz, 1) Gerichtsamt im königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirk Bautzen (Oberlausitz), mit 11,000 Ew.; 2) Amtsstadt darin, an der Neiße, dem Nonnenkloster Marienthal gehörig, Sonntagschule, Weberei, Tuchmacherei, Basaltbrüche; 1509 Ew. Am… …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Ostritz — Ostritz, Stadt in der sächs. Kreish. Bautzen, an der Lausitzer Neisse, (1905) 2898 E., Amtsgericht. Dabei Stift Marienthal (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon
 
Ostritz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia
 
Ostritz — 51° 00′ 53″ N 14° 55′ 56″ E / 51.0147, 14.9322 …   Wikipédia en Français
 
Ostritz — Ọstritz,   Stadt im Landkreis Löbau Zittau, Sachsen, 209 m über dem Meeresspiegel, an der Lausitzer Neiße (Grenze zu Polen), 3 500 Einwohner; pflanzenölbetriebenes Biomasse Heizkraftwerk (12,8 MW) u. a. Anlagen für die regenerative… …   Universal-Lexikon
 
Ostritz — Original name in latin Ostritz Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.01451 latitude 14.93059 altitude 211 Population 2988 Date 2010 09 12 …   Cities with a population over 1000 database
 
Leuba (Ostritz) — Leuba Stadt Ostritz Koordinaten …   Deutsch Wikipedia
 
Kloster St. Marienthal (Ostritz) — Kloster St. Marienthal St. Marienthal an der Neiße Lage Ostritz, Sachsen Bistum Dresden Meißen …   Deutsch Wikipedia
 
Bahnstrecke Zittau–Hagenwerder — Zittau–Hagenwerder Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1902 Kursbuchstrecke (DB): 220 Streckennummer: 6589; sä. ZN Streckenlänge …   Deutsch Wikipedia