- Jurte — Jurte, Erdwohnung od. Hütte einiger nördlichen Völker, bes. der Tataren, Kirgisen u. Kamtschadalen …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Jurte — (türk.), die bewegliche Wohnung der Kirgisen und anderer sibir. Nomaden [Tafel: Ethnographie I, 11] …   Kleines Konversations-Lexikon 
- Jurte — Sf Nomadenzelt per. Wortschatz exot. (17. Jh.) Entlehnung. Übernommen aus russ. jurta zu russ. jurt m. Haus, Hof , einem Lehnwort aus dem Turko Tatarischen.    Ebenso ne. yurt(a), nfrz. yourte. turk …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache 
- Jurte — Zwei Jurten in der mongolischen Steppe (1994) Die Jurte (türkisch: Yurt = Heim) ist das traditionelle Zelt der Nomaden in West und Zentralasien. Besonders verbreitet ist sie in der Mongolei und in Kasachstan. Von der Jurte und dem daraus… …   Deutsch Wikipedia 
- Jurte — Nomadenzelt; Kuppelzelt; Mongolenhütte * * * Jụr|te 〈f. 19〉 Rundzelt mittelasiat. Nomaden aus Filz; Sy Kibitka (1) [<russ. jurta] * * * Jụr|te, die; , n [russ. jurta, aus dem Turkotat.]: zerlegbares, rundes, mit Filzdecken belegtes Zelt der… …   Universal-Lexikon 
- Jurte — En jurte er et halvkugleformet filttelt. Jurter er almindelige i Mongoliet, Vestkina, Rusland og Afghanistan …   Danske encyklopædi 
- Jurte — Jụr|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Rundzelt mittelasiat. Nomaden aus Filz; Syn. Kibitka (1) [Etym.: <russ. jurta] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch 
- Jurte — Jur|te die; , n <über gleichbed. russ. jurta aus älter russ. jurt »Kosakensiedlung« zu türk. yurt »Haus, Besitzung, Heimat«> runde Filzhütte mittelasiat. Nomaden …   Das große Fremdwörterbuch 
- Jurte — Jụr|te, die; , n <türkisch> (rundes Filzzelt mittelasiatischer Nomaden) …   Die deutsche Rechtschreibung 
- Die goldene Jurte — Filmdaten Originaltitel Die goldene Jurte Altan Orgoo Produktionsland DDR Mongolei …   Deutsch Wikipedia