- Grubenbild
Grubenbild, die vom Markscheider auszuführende zeichnerische Darstellung der Baue eines Bergwerkes im Grund- und Aufriß.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
Grubenbild, die vom Markscheider auszuführende zeichnerische Darstellung der Baue eines Bergwerkes im Grund- und Aufriß.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
Grubenbild — Grubenbild, im Maßstab 1 : 2 000 angefertigte Zeichnungen u. a. mit Quer und Längsschnitten, Grund und Seigerrissen eines Bergwerkbetriebs. * * * Gru|ben|bild, das (Bergbau): (gesetzlich vorgeschriebene u. regelmäßig zu ergänzende)… … Universal-Lexikon
Grubenbild — Das Risswerk besteht aus denjenigen Teilen, welche vom Gesetzgeber im Allgemeinen Berggesetz (ABG) für die Preußischen Staaten seit dem Jahre 1865 vorgeschrieben waren und derzeit (seit 1980) als „Rißwerk“ im Bundesberggesetz (BBergG) und in der… … Deutsch Wikipedia
Zeche Frosch — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… … Deutsch Wikipedia
Zeche Johannessegen — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… … Deutsch Wikipedia
Zeche Kleine Windmühle — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… … Deutsch Wikipedia
Zeche Sprockhövel — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… … Deutsch Wikipedia
Zeche Vereinigte Blankenburg — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… … Deutsch Wikipedia
Grube Prinz Wilhelm — Grubenbild der Grube Prinz Wilhelm aus der Zeit um 1907. Mitten durch das Bild verläuft von links nach rechts die Ro … Deutsch Wikipedia
Eisenzecher Zug — Die Grube Eisenzecher Zug um 1910 Abbau von Spat , Brauneisenstein … Deutsch Wikipedia
Risswerk — Als Risswerk wird eine Sammlung von Rissen, das heißt Karten, Pläne, Schnitte und sonstigen Projektionen und technischen Darstellungen im Vermessungswesen des Bergbaus (Markscheidewesen) bezeichnet. Ein Risswerk enthält hauptsächlich… … Deutsch Wikipedia