Volkswirtschaftstheorie

  • 21Machttheorie — I. Volkswirtschaftstheorie:Richtung der Volkswirtschaftstheorie, mit der die Eigengesetzlichkeit des Wirtschaftslebens verneint wird, in Auseinandersetzung mit Böhm Bawerk v.a. durch Zwiedineck Südenhorst, Eucken und Seraphim. Nach dieser Lehre… …

    Lexikon der Economics

  • 22Makroökonomik — Makroökonomie, makroökonomische Theorie, Makrotheorie. 1. Begriff: Teilgebiet der ⇡ Volkswirtschaftstheorie. Die M. befasst sich im Gegensatz zur ⇡ Mikroökonomik mit dem gesamtwirtschaftlichen Verhalten ganzer Sektoren. Historisch gesehen steht… …

    Lexikon der Economics

  • 23Wirtschaftswissenschaften — von Professor Dr. Dr. h. c. mult. Horst Albach I. Gegenstand, Geschichte und besondere Entwicklungen 1. Gegenstand Gegenstand der Wirtschaftswissenschaften ist die Erforschung der Wirtschaft. Unter Wirtschaft wird der rationale Umgang mit knappen …

    Lexikon der Economics

  • 24Реслер — (Карл Фридрих Герман Rösler, род. в 1831 г.) немецкий политэконом; был профессором политических наук в Ростоке; в 1879 г. приглашен японским министерством в Токио, на кафедру международного права и торговой политики. Принадлежит к социально… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 25Beate Kohler-Koch — (* 28. Dezember 1941 in Wuppertal) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 Schriften (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ertrag — Allgemein wird als Ertrag das Ergebnis der wirtschaftlichen Leistung bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 In der Volkswirtschaftslehre 2 In der Betriebswirtschaftslehre 3 In der Landwirtschaft 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ertragssteigerung — Allgemein wird der Ertrag als das Ergebnis der wirtschaftlichen Leistung bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 In der Volkswirtschaftslehre 2 In der Betriebswirtschaftslehre 3 Weitere Bedeutungen 4 Einzelnachweise // …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Faktorertrag — Allgemein wird der Ertrag als das Ergebnis der wirtschaftlichen Leistung bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 In der Volkswirtschaftslehre 2 In der Betriebswirtschaftslehre 3 Weitere Bedeutungen 4 Einzelnachweise // …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Fester Wechselkurs — (fixer Wechselkurs, fester Devisenkurs, fixer Devisenkurs) ist ein Wechselkurssystem, in welchem ein Staat längerfristig ein festes Umtauschverhältnis zu anderen ausländischen Währungseinheiten, Gold oder einem Währungskorb in inländischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Freiwirtschaftler — Die Artikel Freiwirtschaft und Umlaufgesichertes Geld überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …

    Deutsch Wikipedia