Verstauchung

  • 51Gipsbein — Gịps|bein 〈n. 11; umg.〉 Bein im Gipsverband ● ein Gipsbein haben * * * Gịps|bein, das (ugs.): wegen eines Bruches, einer Verstauchung o. Ä. in Gips gelegtes Bein. * * * Gịps|bein, das (ugs.): wegen eines Bruches, einer Verstauchung o. Ä. in… …

    Universal-Lexikon

  • 52Kontorsion — Kon|tor|si|on 〈f. 20; Med.〉 Verdrehung, Verzerrung (eines Gliedes) [<frz. contorsion „Verrenkung“; zu lat. (con)torquere „herumdrehen“] * * * Kon|tor|si|on, die; , en [wohl zu dem seltenen (spätlat.) Supinum contorsum von lat. contorquere =… …

    Universal-Lexikon

  • 53Verrenkung — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Verstauchung Bsp.: • Es ist eine unangenehme Verstauchung, das ist alles …

    Deutsch Wörterbuch

  • 54Alpinunfall — Mitarbeiter der Bergwacht bei einem Transport eines Verletzten Ein Bergunfall ist ein Schadensereignis in den Bergen, bei dem Personen einen Unfall erlitten haben. Meistens handelt es sich dabei um Notfälle von Wanderern, Kletterern oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Antonomasie — Die Antonomasie (griech. andere Benennung) ist ein Tropus, genauer eine Art der Metonymie, bei der man an die Stelle eines Eigennamens eine bezeichnende Eigenschaft oder eine Apposition setzt. Antonomasien sind heute vor allem im Journalismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Blutegel — Dieser Artikel befasst sich mit den zu den Ringelwürmern gehörenden Egeln (Hirudinea); der Begriff „Egel“ wird daneben auch als Wortelement zur Bezeichnung verschiedener Gattungen der Saugwürmer (Trematoda) verwendet. Hirudinea Hirudinea… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Blutkraut — Echtes Johanniskraut Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimb …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bänderdehnung — Eine Bänderdehnung (auch Bänderzerrung) wird durch gewaltsames, über das normale Maß hinausgehende Bewegen eines Gelenkes verursacht. Es ist nicht in jedem Fall möglich, diese Form der Verletzung von einem Bänderriss oder einer Verstauchung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Campher — Strukturformel (+) Campher (links) und (–) Campher (rechts) Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Collombin — Roland Collombin (* 17. Februar 1951 in Versegères, Gemeinde Bagnes, Kanton Wallis) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer, der zu Beginn der 1970er Jahre zur Weltspitze in der Abfahrt zählte. Seine grössten Erfolge sind der zweite Platz bei… …

    Deutsch Wikipedia