Muckefuck

  • 121verschalen — umkleiden; einmummeln (umgangssprachlich); ummanteln; auskleiden (mit); umhüllen; bedecken; verkleiden * * * ver|scha|len 〈V. tr.; hat〉 (mit Holz) verkleiden * * * …

    Universal-Lexikon

  • 122abfühlen — abtasten * * * ạb|füh|len <sw. V.; hat: 1. (veraltend) etw. fühlen u. es jmdm. anmerken: ich fühlte es der Mutter ab, dass sie mir insgeheim dankbar dafür war. 2. fühlend abtasten: Großmutter ... entwickelte sogar im Laufe der Zeit einen… …

    Universal-Lexikon

  • 123Privileg — Sonderrecht; Vorrecht * * * Pri|vi|leg [privi le:k], das; [e]s, ien: einem Einzelnen, einer Gruppe vorbehaltenes Recht: die Privilegien des Adels sind abgeschafft worden. Syn.: ↑ Monopol, ↑ Vorrecht. Zus.: Adelsprivileg, Standesprivileg. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 124gleich — einheitlich; gleichartig; aus einem Guss; homogen; gleichförmig; sofort; direkt; unverzüglich; augenblicklich; ohne Umschweife; vom Fleck weg ( …

    Universal-Lexikon

  • 125einbringen — einfahren; erwirtschaften; bringen; abwerfen (umgangssprachlich); erbringen; hereinholen; erwerben; verdienen * * * ein|brin|gen [ ai̮nbrɪŋən], brachte ein, eingebracht: 1. <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 126halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …

    Universal-Lexikon

  • 127Steuern — Abgaben; Gebühren * * * steu|ern [ ʃtɔy̮ɐn] <tr.; hat: (bei einem Fahrzeug) das Steuer, die Lenkung bedienen: das Schiff, Auto steuern. Syn.: ↑ fahren, ↑ führen, ↑ lenken, ↑ manö …

    Universal-Lexikon

  • 128fadenscheinig — vorgetäuscht; vorgeschoben * * * fa|den|schei|nig [ fa:dn̩ʃai̮nɪç] <Adj.> (abwertend): so beschaffen, dass hinter dem genannten Grund o. Ä. der eigentliche, aber nicht genannte leicht zu erkennen ist: ein fadenscheiniger Vorwand; die… …

    Universal-Lexikon