- Waren
Waren, Stadt im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, Kreis Mecklenburg, am Müritzsee, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Neustrelitz-Warnemünde, Ludwigslust-W. u. a., hat 2 evang. Kirchen, Synagoge, ein Denkmal Kaiser Wilhelms I., Gymnasium, Pädagogium, ein naturhistorisches Museum, ein Lehrerinnen-Feierabendhaus, Amtsgericht, Zuckerfabrik, Dampfmühle, Molkerei, Dachpappen- und Zementfliesenfabrikation, Maschinenbauanstalt, Dampfsägerei, Schiffbauerei, Kalkbrennerei, Bierbrauerei, Kornhandel, Dampfschiffahrt und (1905) 9055 Einw., davon 208 Katholiken und 44 Juden. – W. war 1347–1425 Residenz einer Nebenlinie des mecklenburgischen Hauses.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.