Kuhhandel — steht für: ein durch undurchsichtige Abläufe, insbesondere den Einbezug von Neben und Zusatzvereinbarungen geprägter Tausch ein Gesellschaftsspiel, siehe Kuhhandel (Spiel) eine Operette von Kurt Weill, siehe Der Kuhhandel … Deutsch Wikipedia
Kuhhandel — Kuh: Der altgerm. Tiername mhd., ahd. kuo, niederl. koe, engl. cow, schwed. ko beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *gu̯ōus »(weibliches, männliches) Rind«, vgl. z. B. aind. gáuḥ »Rind; Kuh; Stier«, griech. boūs… … Das Herkunftswörterbuch
Kuhhandel (Spiel) — Kuhhandel Spieler bereitet einen Kuhhandel Daten zum Spiel Autor Rüdiger Koltze Grafik Josef Blaumeiser (1985) Verlag … Deutsch Wikipedia
Kuhhandel — Kuh|han|del 〈m.; s; unz.; fig.; umg.〉 übles Tauschgeschäft, gegenseitiges Aushandeln von Vorteilen * * * Kuh|han|del, der (ugs. abwertend): kleinliches Aushandeln von Vorteilen, übles Tauschgeschäft. * * * Kuh|han|del, der (ugs. abwertend):… … Universal-Lexikon
Kuhhandel — Kuhhandelm AbmachungmitZugeständnissengegenZugeständnisse;politischerParteischacher;unlautereVereinbarung.HerzuleitenvomHandelmitKühen,wobeimancherleiBetrugsmöglichkeitenundNebenabredenvorkommen.Seitdemausgehenden19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Kuhhandel — Kohhandel (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Kuhhandel — Kuh|han|del vgl. 1Handel … Die deutsche Rechtschreibung
Kuhhandel — Zum Chühandel brucht me drü Auge. (Luzern.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Kuhhandel — (A Kingdom for a Cow or Arms and the Cow) is an operetta by Kurt Weill. The German libretto was written by Robert Vambery. Contents 1 Genesis 2 Performances and versions 3 Roles 4 … Wikipedia
Der Kuhhandel — ist eine Operette von Kurt Weill. Der Text stammt von Robert Vambery. Das Werk wurde in seiner ursprünglichen, deutschsprachigen Fassung, die im ersten Halbjahr 1934 entstand, zu Lebzeiten Weills nicht ganz vollendet und auch nicht aufgeführt.… … Deutsch Wikipedia