Jagdtücher — (dunkle od. finstere Zeuge), Wände von starker u. fester Leinwand, mit welchen das Wild, bes. bei Bestätigungsjagen umstellt wird. a) Die hohen Tücher sind bes. für Hochwild, 5 Ellen hoch u. 200 Ellen lang; an der Seite, um das Einreißen zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Jagdtücher — Jagdtücher, s. Jagdzeug … Kleines Konversations-Lexikon
Plache [1] — Plache (fr., spr. Plasch), 1) grobes Tuch od. Leinwand; 2) so v.w. Jagdtücher; daher Plachenpartei, das Personal, welches die Jagdtücher aufbewahrt u. stellt, besteht aus einem Geschirrmeister u. Plachenknechten … Pierer's Universal-Lexikon
Jagdzeug — Jagdzeug, 1) das zur Jagd nöthige Geräthe, wie Jagdtücher, Garne, Netze, Fangeisen, Fallen, Federlappen. Zangen, Wildkasten, Schirme, Wildtragen, Wildwagen etc. Sie werden in dem Jagdzeughause aufbewahrt u. von einem Jagdzeugmeister (Zeugwärter)… … Pierer's Universal-Lexikon
Mitteltücher — (Dänische Tücher), eine Art Jagdtücher, s.d. b) … Pierer's Universal-Lexikon
Oberarche — Oberarche, s.u. Jagdtücher a) … Pierer's Universal-Lexikon
Plame — (Jagdw.), so v.w. Jagdtücher … Pierer's Universal-Lexikon
Prell — Prell, straff ausgespannt, z.B. Leinen, Jagdtücher, Netze; daher Prell, 1) die Oberfläche eines straff gespannten Gegenstandes; 2) ein heftiger Rückstoß … Pierer's Universal-Lexikon
Ringeltücher — Ringeltücher, Jagdtücher, an deren oberer u. unterer Saumleine Ringel befestigt sind, um sie leichter aufstellen zu können … Pierer's Universal-Lexikon
Ringtücher — Ringtücher, eine Art Jagdtücher, s.d. a) … Pierer's Universal-Lexikon