Granne — Granne: Mhd. gran‹e› »Haarspitze; Barthaar; Borste; Ährenborste; Gräte«, ahd. grana »Barthaar; Gräte«, aengl. granu »Schnurrbart«, aisl. gro̧n »Barthaar« und »Tanne« (eigentlich »Nadel‹baum›«) gehören mit verwandten Wörtern in anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch 
 
Granne — (Arista), borstenartige Verlängerung über die Spitze hinaus an den Spelzen der Gräser, s. Blüthe II. C) b) …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Granne — (Arista), borstenförmige Verlängerung an Blattorganen; auch an den Früchten der Geraniazeen, insbes. den Spelzen der Gramineen …   Kleines Konversations-Lexikon
 
Granne — Granne, die spitze Verlängerung der Blüten od. Kelchbälge bei den Getreidepflanzen …   Herders Conversations-Lexikon
 
Granne — Granne,die:Achel·Hachel(landsch) …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
granne — • granne, intillboende, nabo, närboende …   Svensk synonymlexikon
 
Granne — Sf erw. fach. (8. Jh.), mhd. gran(e), ahd. gran(a) Schnurrbart Stammwort. Aus g. * granō f. Haarspitze (besonders Schnurrbart und Ährengranne ), auch in anord. gro̧n, ae. granu; für das Gotische bezeugt durch Isidors ml. granus m. Schnurrbart .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
 
Granne — Infobox Settlement name = Granne settlement type = Village total type = image shield = subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 = Voivodeship subdivision name1 = Podlaskie subdivision type2 = County subdivision name2 =… …   Wikipedia
 
Granne — Ähre mit Grannen Eine Granne (auch Arista) (von ahd. grana, Barthaar) ist ein borsten oder fadenförmiger, gewöhnlich etwas starrer Fortsatz an dem Ende oder auf dem Rücken eines Organs, oft gekrümmt und gekniet, nie aber rankenartig gewunden. Sie …   Deutsch Wikipedia
 
Granne — Gran|ne [ granə], die; , n: stachlige Spitze an den Ähren (beim Getreide und bei bestimmten Gräsern): Gerste und Roggen haben lange Grannen. * * * Grạn|ne 〈f. 19〉 1. steife, widerhaarige Borste an Gräsern u. Getreide 2. im oberen Drittel… …   Universal-Lexikon