Adelskrone — mit fünf Perlen Adelskrone mit zwei Perlen …   Deutsch Wikipedia
 
Adelskrone — Adelskrone, Edelkrone, hat 5 perlenbesetzte Zacken [Tafel: Wappenkunde I, 50] …   Kleines Konversations-Lexikon
 
Adelskrone — Adelskrone,   fünfzackige Krone, die unterste Stufe der Rangkronen (nichttitulierter Adel). * * * Adels|kro|ne, die: fünfzackige Rangkrone der untersten, untitulierten deutschen Adelsklasse …   Universal-Lexikon
 
Grafenkrone — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Schlachtruf …   Deutsch Wikipedia
 
Rangkrone — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Panier (Schlachtruf) …   Deutsch Wikipedia
 
Coronet — This article is about the headgear. For other uses, see Coronet (disambiguation). Not to be confused with cornet. Shield Field Supporter Supporter …   Wikipedia
 
Edler Herr — Ur Adelskrone Deutschland, Polen, Russland. Edler, abgeleitet von Edelherr oder Edler Herr, war ein Adelsprädikat, das im Falle einer Nobilitierung erbeten werden konnte. Es wurde vor allem in Bayern und Österreich bis 1918 verliehen. Ein Edler… …   Deutsch Wikipedia
 
Krone (Kopfbedeckung) — Die Reichskrone in der Wiener Schatzkammer Eine Krone (lateinisch corona der Kranz, griechisch κορώνα Kranz, Krone) ist eine kostbare, meist aus Gold und Edelsteinen gearbeitete Kopfzierde vorwiegend christlich abendländischer Herrscher, Ausdruck …   Deutsch Wikipedia
 
Krone (Kopfzierde) — Die Reichskrone in der Wiener Schatzkammer Eine Krone (lateinisch corona der Kranz, griechisch κορώνα Kranz, Krone) ist eine kostbare, meist aus Gold und Edelsteinen gearbeitete Kopfzierde vorwiegend christlich abendländischer Herrscher, Ausdruck …   Deutsch Wikipedia
 
Nieder-Wiesen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia