- Borowsk — Borowsk, 1) Kreis des russischen Gouvernements Kaluga, ist flach, wird von mehreren Seen, der Protwa, Nara u. mehreren andern Flüssen bewässert, u. hat 59,600 Ew., welche bes. wollene Zeuge weben; 2) Kreisstadt daselbst, an beiden Ufern der… …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Bórowsk — Bórowsk, Kreisstadt im russ. Gouv. Kaluga, an der Protwa, 11.690 E. Dabei das Pafnutjewsche Kloster …   Kleines Konversations-Lexikon 
- Borowsk — Borowsk, russ. Kreisstadt im Gouvernement Kaluga, an der Protva, mit 6000 E., Handel mit Hanf, Flachs und Leder, Fabrikation von Segeltuch …   Herders Conversations-Lexikon 
- Borowsk — Stadt Borowsk Боровск Wappen …   Deutsch Wikipedia 
- Borovsk — Stadt Borowsk Боровск Wappen …   Deutsch Wikipedia 
- Dmitri Senjawin — Dmitri Nikolajewitsch Senjawin Dmitri Nikolajewitsch Senjawin (russ.: Дмитрий Николаевич Сенявин; * 17. August 1763 bei Borowsk; † 5. April 1831) war ein russischer Admiral, der vor allem für seinen Einsatz in den Koalitionskriegen bekannt wurde …   Deutsch Wikipedia 
- Jermolino — Stadt Jermolino Ермолино Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia 
- Balabanovo — Stadt Balabanowo Балабаново Wappen …   Deutsch Wikipedia 
- Chebyshev — Pafnuti L. Tschebyschow Mechanik des Tschebyschow Parallelogramms Pafnuti Lwowitsch Tschebyschow (russisch Пафнутий Львович Чебышёв, wiss …   Deutsch Wikipedia 
- Pafnuti Lwowitsch Tschebyscheff — Pafnuti L. Tschebyschow Mechanik des Tschebyschow Parallelogramms Pafnuti Lwowitsch Tschebyschow (russisch Пафнутий Львович Чебышёв, wiss …   Deutsch Wikipedia