Verzugszinsen — Verzugszinsen, s.u. Zinsen …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Verzugszinsen — Ver|zugs|zin|sen 〈Pl.〉 Aufschlag auf einen Betrag bei verspäteter Zahlung * * * Verzugszinsen,   von einem Schuldner, der mit einer Zahlung in Verzug ist, vom Fälligkeitstermin ab zu zahlende Zinsen, die zusätzlich zu den normalen Zinsen… …   Universal-Lexikon
 
Verzugszinsen — 1. Begriff: Die von einem im Schuldnerverzug befindlichen Schuldner für eine (an für sich unverzinsliche) Geldschuld zu entrichtenden Zinsen; ⇡ Zins. 2. Höhe: a) Bei einem ⇡ Rechtsgeschäft, an dem ein ⇡ Verbraucher beteiligt ist, fünf… …   Lexikon der Economics
 
Schuldnerverzug — Im Schuldnerverzug befindet sich der Schuldner einer fälligen und durchsetzbaren Forderung, wenn er seine Leistungshandlung im Zeitpunkt des verzugsauslösenden Umstandes (in der Regel Mahnung oder Zeitablauf) nicht vorgenommen und diese… …   Deutsch Wikipedia
 
Prozesszinsen — Eine Geldschuld hat der Schuldner gemäß § 291 BGB von dem Eintritt der Rechtshängigkeit (Zeitpunkt der Zustellung der Klage beim Beklagten im Zivilprozess, § 261 ZPO) an zu verzinsen, auch wenn er nicht im Verzug ist. Prozesszinsen sind …   Deutsch Wikipedia
 
Basiszinssatz — Der Basiszinssatz ist je in Deutschland und Österreich ein wechselnder Zinssatz, der um eine feste Spanne erhöht den Verzugszinssatz ergibt. Er kommt oft in Gerichtsurteilen über Zahlungsklagen vor. Die Regelungen zum Basiszinssatz setzen Artikel …   Deutsch Wikipedia
 
Forderungsaufstellung — Der Begriff Forderungsaufstellung wird vornehmlich im Kreditwesen aber auch im Handel und Insolvenzrecht verwendet. Die Forderungsaufstellung im Handel weist in der Regel zunächst nur die „offenen Posten“ aus der laufenden Handelsbeziehung aus.… …   Deutsch Wikipedia
 
Lieferverzug — Im Schuldnerverzug befindet sich der Schuldner einer fälligen und durchsetzbaren Forderung, wenn er seine Leistungshandlung im Zeitpunkt des verzugsauslösenden Umstandes (in der Regel Mahnung oder Zeitablauf) nicht vorgenommen und diese… …   Deutsch Wikipedia
 
Mahnweg — Der Mahnweg beschreibt die einzuleitenden Schritte bis zum Erhalt einer fälligen Forderung aus einem Waren oder Dienstleistungsgeschäft. Der Mahnweg wird unternehmensspezifisch individuell festgelegt und umfasst in der Regel: Mahnung… …   Deutsch Wikipedia
 
Verzug (Recht) — Im Schuldnerverzug befindet sich der Schuldner einer fälligen und durchsetzbaren Forderung, wenn er seine Leistungshandlung im Zeitpunkt des verzugsauslösenden Umstandes (in der Regel Mahnung oder Zeitablauf) nicht vorgenommen und diese… …   Deutsch Wikipedia