- Ultental — bei St. Gertraud Ultner Urlärche …   Deutsch Wikipedia 
- Ultental — Ultental, r. Seitental der Etsch, in Südtirol, 32 km lg., vom Valtschauer (Falzauer) Bach durchflossen; darin die Orte St. Pankraz, St. Wallburg, St. Nikolaus, St. Gertraud, die die Gemeinde Ulten (1900: 3881 E.) bilden, und das Mitterbad (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon 
- Ultental — Ụltental,   italienisch Vạl d Ụltimo [v ], waldreiches rechtes Seitental des Etschtals in Südtirol, Italien, südlich von Meran, 32 km lang, von der Valschauer durchflossen. Hauptort ist Sankt Pankraz (San Pancrazio), 736 m über dem… …   Universal-Lexikon 
- Sankt Pankraz (Ultental) — St. Pankraz (ital.: San Pancrazio) …   Deutsch Wikipedia 
- Grünsee (Ultental) — Grünsee Bild gesucht  BW …   Deutsch Wikipedia 
- St. Nikolaus (Ultental) — St. Nikolaus ist eine Fraktion der Gemeinde Ulten im gleichnamigen Tal (Südtirol), südöstlich der Ortlergruppe. Er liegt auf 1256 m Höhe in einem waldreichen Tal, das von hohen Almen umgeben ist. St. Nikolaus Sehenswürdigkeiten 1338: go …   Deutsch Wikipedia 
- Fallaschkamm — f1 Ortler Alpen Lage der Ortler Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Ortler (3.905  …   Deutsch Wikipedia 
- Ortler-Hauptkamm — f1 Ortler Alpen Lage der Ortler Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Ortler (3.905  …   Deutsch Wikipedia 
- Ortleralpen — f1 Ortler Alpen Lage der Ortler Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Ortler (3.905  …   Deutsch Wikipedia 
- Ortlergruppe — f1 Ortler Alpen Lage der Ortler Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Ortler (3.905  …   Deutsch Wikipedia