Turpins Sprengstoffe — Turpins Sprengstoffe, 1885 vom franz. Chemiker Turpin erfundene, zu den Pikratpulvern gehörige Sprengstoffe, bestehen aus Körnern von Pikrinsäure, die mit einer dünnen Schicht von Nitrozellulose umhüllt sind, bilden die Grundlage zum Melinit (s.d … Kleines Konversations-Lexikon
Pikratpulver — Pikrātpulver, Pikrate, Sprengstoffe mit Pikrinsäure als Grundstoff, dienen jetzt nur noch zu Sprengladungen für Minen und Granaten, z.B. Turpins Sprengstoffe, Melinit, Lyddit, Grünes Pulver, Heraklin; bis Anfang der achtziger Jahre des 19. Jahrh … Kleines Konversations-Lexikon
Cheddite — Die Péchiney Fabrik in Chedde, Haute Savoie, Frankreich. Cheddite (französisch cheddite) ist die Bezeichnung für eine Gruppe von nichthomogenen Chloratsprengstoffen, die ab Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich, später auch in Großbritannien… … Deutsch Wikipedia