Adelheidsdenare

Adelheidsdenare

Adelheidsdenare, Silbermünzen der sächsischen Kaiserzeit, die auf dem Avers ein Kreuz nebst Namen und Titel Kaiser Ottos (III.), auf der Rückseite ein Kirchengebäude mit der Umschrift »ATALHEID« (auch in andern Formen des Namens) tragen. Sie wurden 991–995 geprägt, als Adelheid (s. Adelheid 1) Vormünderin ihres Enkels war.


http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”